Landtag muss sich erneut mit Bürgerbegehrensregelungen beschäftigen
[weiter...]Pressemitteilungen
Transparenz-Bündnis fordert von der Koalition versprochenes Transparenzgesetz ein: Innenministerium soll Entwurf vorlegen
[weiter...]+++Demokratieausbau läuft nur durchschnittlich+++Gesamtnote 3,5+++
[weiter...]+++Mehr Demokratie: Erstes Etappenziel bei Lobby-Fußspur +++
[weiter...]Harte Fünf-Prozent-Hürde schmälert die Rechte von Millionen Wählerinnen und Wählern. LINKE und CSU könnten aus dem Bundestag fliegen
[weiter...]Die Ergebnisse des heute (4.7.) vorgestellten Sachsen-Anhalt-Monitors bewertet der Landesverband Sachsen-Anhalt von Mehr Demokratie als Auftrag an den Landtag, die Bürger-Mitsprache auszubauen. Während 92 Prozent der Befragten angaben, dass sie der Demokratie als Staatsidee zustimmen, sind nur 40…
[weiter...]+++ Donnerstag beschließt Bundestag überflüssige und undemokratische Sperrklausel bei EU-Wahlen.+++
[weiter...]+++ 2022 landesweit drei Bürgerbegehren +++ Mehr als ein Drittel aller Verfahren werden für unzulässig erklärt +++ Mehr Demokratie e. V. fordert weitere Reformen +++
[weiter...]+++ Bürgerbegehrensbericht 2023: Direkte Demokratie in den Kommunen wirkt +++ fast 9.000 direktdemokratische Verfahren auf kommunaler Ebene +++ Spezial: So wirkt sich direkte Mitbestimmung auf Klimaschutz aus +++
[weiter...]Mehr Demokratie: Sperrklausel schadet Millionen Wählerinnen und Wählern kleiner Parteien
[weiter...]Ihr Ansprechpartner

Christian König
Koordinator des Landesverbandes
Tel. 030 - 420 823 70
Mobil: 0151-22017276