Auch im Jahr 2024 waren wir mit unseren Aktionen auf der Seite der Bürgerinnen und Bürger, auf Ihrer Seite. Unser Dialogformat Sprechen & Zuhören hat ein neues Level erreicht. Wir haben ein Bildungswerk gegründet. Zahlreiche Veranstaltungen und Veröffentlichungen standen auf unserer Liste, sind…

[weiter...]

Mehr Demokratie hat einen Bericht zu Bürgerbegehren in Sachsen-Anhalt veröffentlicht, in dem erstmals alle direktdemokratische Verfahren auf kommunaler Ebene erfasst und analysiert werden.

[weiter...]

Die AfD wird am 1. September in Thüringen zur stärksten Kraft gewählt, in Sachsen rangiert sie knapp hinter der CDU, in Brandenburg knapp hinter der SPD. Das lässt sich nicht mit dem Stempel „Rechtsruck“ abtun, es ist weit mehr: Der Rechtsextremismus manifestiert sich in den Parlamenten.

[weiter...]

Mehr Demokratie setzt sich bei der neuen Bundesregierung für eine echte Wahlrechtsreform ein. Dazu gehören mehrere Bausteine, die im Folgenden aufgelistet sind. Schließen auch Sie sich unseren zehntausenden Unterstützerinnen und Unterstützern an und unterzeichnen Sie den Forderungsbrief, um unseren…

[weiter...]

Werden Sie alternativ per Brief oder Fax Mitglied!

Mehr Demokratie arbeitet in Sachsen-Anhalt auf der Grundlage von Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit Ihrere Mitgliedschaft unterstützen Sie uns regelmäßig und sichern so unsere Unabhängigkeit und Handlungsmöglichkeiten.

Drucken Sie das Formular einfach aus und schicken Sie es an:

Landesverband Sachsen-Anhalt
c/o Tempelhof 3
74594 Kreßberg

Oder faxen Sie es an:

07957 9249 - 992

Pressemitteilung

30 Jahre Gemeindeordnung: Fachverband veröffentlicht Sonderbericht zu direkter Demokratie in Sachsen-Anhalts Kommunen [weiter...]

Aktuelle Termine

27.03.2025

Fortbildung: Gesellschaftspolitische Aufstellungen

Jena
[weiter...]

02.04.2025

Netzwerk Bürgerräte: Ständiger Bürgerrat in Aachen: Rückblick und Ausblick

Online
[weiter...]